Olympische Sommerspiele 1992/Teilnehmer (Norwegen)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

NOR
Goldmedaillen Silbermedaillen Bronzemedaillen
2 4 1

Norwegen nahm an den Olympischen Sommerspielen 1992 in Barcelona mit einer Delegation von 83 Athleten (51 Männer und 32 Frauen) teil. Fahnenträgerin bei der Eröffnungsfeier war die Windsurferin Jorunn Horgen.

Medaillengewinner

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Name Sportart Wettkampf
Jon Rønningen Ringen Männer, Fliegengewicht, griechisch-römisch
Linda Andersen Segeln Frauen, Europe
Name Sportart Wettkampf
Mona Dahle, Kristine Duvholt, Siri Eftedal, Hege Frøseth, Susann Goksør, Henriette Henriksen, Hanne Hogness, Karin Pettersen, Tonje Sagstuen, Annette Skotvoll, Ingrid Steen, Heidi Sundal, Cathrine Svendsen und Heidi Tjugum Handball Frauenturnier
Knut Holmann Kanu Männer, Kajak-Einer, 1000 Meter
Lars Bjønness, Per Sætersdal, Rolf Thorsen und Kjetil Undset Rudern Männer, Doppelvierer
Harald Stenvaag Schießen Männer, Kleinkaliber, liegend
Name Sportart Wettkampf
Knut Holmann Kanu Männer, Kajak-Einer, 500 Meter

Teilnehmer nach Sportarten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Frauen
    Silber Silber
  • Knut Holmann
    Männer, Kajak-Einer, 500 Meter: Bronze Bronze
    Männer, Kajak-Einer, 1000 Meter: Silber Silber
  • Peter Ribe & Thomas Roander
    Männer, Kajak-Zweier, 500 Meter: Viertelfinale
    Männer, Kajak-Zweier, 1000 Meter: Halbfinale
  • Steinar Hoen
    Männer, Hochsprung: 15. Platz in der Qualifikation
  • Olav Jenssen
    Männer, Diskuswurf: 13. Platz in der Qualifikation
  • Roar Skaane
    Männer, 100 Kilometer Mannschaftszeitfahren: 11. Platz
  • Bjørn Stenersen
    Männer, Straßenrennen: 38. Platz
    Männer, 100 Kilometer Mannschaftszeitfahren: 11. Platz
  • Karsten Stenersen
    Männer, Straßenrennen: 57. Platz
    Männer, 100 Kilometer Mannschaftszeitfahren: 11. Platz
  • Nils Petter Håkedal
    Männer, Luftgewehr: 27. Platz
    Männer, Kleinkaliber, Dreistellungskampf: 19. Platz
    Männer, Kleinkaliber, liegend: 15. Platz
  • Lindy Hansen
    Frauen, Luftgewehr: 44. Platz
    Frauen, Kleinkaliber, Dreistellungskampf: 35. Platz
  • Harald Stenvaag
    Männer, Luftgewehr: 18. Platz
    Männer, Kleinkaliber, Dreistellungskampf: 5. Platz
    Männer, Kleinkaliber, liegend: Silber Silber
  • Hanne Vataker
    Frauen, Luftgewehr: 23. Platz
    Frauen, Kleinkaliber, Dreistellungskampf: 22. Platz
  • Irene Dalby
    Frauen, 200 Meter Freistil: 23. Platz
    Frauen, 400 Meter Freistil: 11. Platz
    Frauen, 800 Meter Freistil: 5. Platz
  • Trond Høines
    Männer, 4 × 200 Meter Freistil: 14. Platz
    Männer, 4 × 100 Meter Lagen: 17. Platz
  • Jarl Inge Melberg
    Männer, 100 Meter Freistil: 28. Platz
    Männer, 200 Meter Freistil: 19. Platz
    Männer, 400 Meter Freistil: 38. Platz
    Männer, 4 × 200 Meter Freistil: 14. Platz
    Männer, 4 × 100 Meter Lagen: 17. Platz
  • Børge Mørk
    Männer, 100 Meter Brust: 37. Platz
    Männer, 200 Meter Brust: 26. Platz
    Männer, 4 × 100 Meter Lagen: 17. Platz
  • Thomas Sopp
    Männer, 4 × 200 Meter Freistil: 14. Platz
    Männer, 100 Meter Rücken: 39. Platz
    Männer, 200 Meter Rücken: 31. Platz
    Männer, 4 × 100 Meter Lagen: 17. Platz
  • Anita Tomulevski
    Frauen, Einzelmehrkampf: 79. Platz in der Qualifikation
    Frauen, Boden: 88. Platz in der Qualifikation
    Frauen, Pferd: 81. Platz in der Qualifikation
    Frauen, Stufenbarren: 65. Platz in der Qualifikation
    Frauen, Schwebebalken: 57. Platz in der Qualifikation